Tenderness (Live) - Al Jarreau

Tenderness (Live)

Al Jarreau

  • Genre: Jazz
  • Erscheinungsdatum: 1994-01-01
  • Eindeutigkeit: notExplicit
  • Herkunft: DEU
  • Anzahl der Lieder: 12

  • ℗ 1994 Rainbow Bridges, Inc., Courtesy of Rainbow Bridges, Inc.

Al Jarreau Lieder

Titel Sänger Zeit
1
Mas Que Nada Al Jarreau 5:14 EUR 1.29
2
Try a Little Tenderness Al Jarreau 7:36 EUR 1.29
3
Your Song Al Jarreau 6:05 EUR 1.29
4
My Favorite Things Al Jarreau 5:20 EUR 1.29
5
She's Leaving Home Al Jarreau 7:39 EUR 1.29
6
Summertime (From "Porgy and Be Al Jarreau 6:17 EUR 1.29
7
We Got By Al Jarreau 6:04 EUR 1.29
8
Save Your Love for Me Al Jarreau 5:54 EUR 1.29
9
You Don't See Me Al Jarreau 5:26 EUR 1.29
10
Wait for the Magic Al Jarreau 5:52 EUR 1.29
11
Dinosaur Al Jarreau 5:23 EUR 1.29
12
Go Away Little Girl Al Jarreau 5:43 EUR 1.29

Bewertungen Al Jarreau

  • Ein Muss für alle Al Jarreau Fans.....

    5
    Von LkaRu5
    ...,doch auch für jemanden, der mit Al Jarreau nicht vertraut ist . Das Einzige, was dem potenziellen Käufer klar sein muss ist, dass Al Jarreau eine sehr eigene Stimme hat, was auf manche abschreckend wirken kann. Wer kein Jazzfreund ist, sollte zwar nicht blind zuschlagen, jedoch auf jeden Fall einmal reinhören, denn wer Jarreaus Stimme mag, bekommt hier so ziemlich das beste, was man an Vocal Jazz für Geld kaufen kann. Die Band ist ebenfalls absolut großartig. So besteht sie aus wahren Jazzgrößen, wie z.B. Marcus Miller, Steve Gadd, Eric Gale, Michael Brecker oder (bei einem Stück) David Sanborn. Auffällig ist, dass sich auch Solokünstler wie Bassist Marcus Miller vornehm zurückhalten und der Platte einen "coolen" Touch geben. Trotzdem glänzen sie bei eher seltenen Soli und halten einen exzellenten Groove. Die Zusammenstellung der Tracks ist perfekt. Eigentlich ist für jeden etwas dabei (z.B. "Your Song" von Elton John oder "Summertime" von George Gewshwin). Besonders ist auch, das keins der Stücke, mit Ausnahme von "Dinosaur" von Jarreau selbst stammt, alle aber aufgrund der unverwechselbaren Stimme und der typischen Interpretation für seine Stücke gehalten werden könnten (natürlich nur wenn man sie nicht kennt). Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für alle Jazzfans und der Tipp für alle anderen, zumindest mal reinzuhören.